Dieser Teil der ISO 6383 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von Kunststoff-Folien oder Bahnen in Dicken kleiner 1 mm in einer Rechteckform mit Längseinschnitt als genormte Probekörper fest, die unter bestimmten Bedingungen der Vorbehandlung, der Temperatur, der relativen Feuchte und der Prüfgeschwindigkeit geprüft werden. Das Verfahren ist sowohl auf weich-elastische als auch harte Folien und Bahnenmaterialien anwendbar, vorausgesetzt, das Material ist nicht so spröde, dass ein Bruch während der Prüfung eintritt, oder nicht so irreversibel verformbar, dass die Verformungsarbeit der Probenschenkel gegenüber der Weiterreißarbeit signifikant (d. h. nicht vernachlässigbar) wird. Zur Bestimmung der Weiterreißeigenschaften von geschäumten Bahnen und Folien kann das Verfahren unpassend sein.