ÖNORM EN 331 - Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
Ausgabedatum
2016-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 331
Norm-Titel, deutsch
Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 331 (2013 06 15) ÖNORM EN 331 (2011 09 01)
Norm-Titel, englisch
Manually operated ball valves and closed bottom taper plug valves for gas installations for buildings
Norm-Titel, französisch
Robinets à tournant sphérique et robinets à tournant conique à fond plat destinés à être manoeuvrés manuellement et à être utilisés pour les installations de gaz dans les bâtiments
Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften/Kenngrößen für den Bau, die Funktion und die Sicherheit von Kugelhähnen und Kegelhähnen mit geschlossenem Boden fest. Diese Norm beschreibt auch die Prüfverfahren und die Kennzeichnungsvorschriften ausführlich. Sie gilt für metallene Armaturen in häuslichen und gewerblichen, nicht direkt erdverlegten Anlagen innerhalb oder außerhalb von Gebäuden für Drücke von 0,2 × 105 Pa, 0,5 × 105 Pa, 1 × 105 Pa, 5 × 105 Pa und 20 × 105 Pa und mit Temperaturgrenzen von -5 °C oder -20 °C bis +60 °C unter Anwendung von Gasen der ersten, zweiten und dritten Familie (festgelegt in EN 437).
Seitenanzahl der Norm
49
zitierte Normen
EN 1254-8 EN 1412 EN 10255 EN 12163 EN 12164 EN 12165 EN 12167 EN 12168 EN 12420 ISO 17885 EN 377 EN 437+A1:2009 EN 549 EN 682 EN 751-1 EN 751-2 EN 751-3 EN 1092-1 EN 1092-2 EN 1092-3 EN 1254-1 EN 1254-2 EN 1503-1 EN 1503-3 EN 1555-3 EN 1593:1999 EN 1982 EN 10226 (alle Teile) EN 12627 EN 60730-1:2000 EN ISO 228-1 EN ISO 9227 ISO 65 ISO 261