ÖNORM EN ISO 6218 - Fahrzeuge der Binnenschifffahrt - Handbetätigte und kraftbetriebene Spannvorrichtungen für Drahtseilverbindungen von Schub- und Koppelverbänden - Sicherheitsanforderungen und Hauptmaße (ISO 6218:2015)
Ausgabedatum
2016-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6218
Norm-Titel, deutsch
Fahrzeuge der Binnenschifffahrt - Handbetätigte und kraftbetriebene Spannvorrichtungen für Drahtseilverbindungen von Schub- und Koppelverbänden - Sicherheitsanforderungen und Hauptmaße (ISO 6218:2015)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6218 (2014 04 01) ÖNORM EN ISO 6218 (2005 07 01)
Norm-Titel, englisch
Inland navigation vessels - Manually- and power-operated coupling devices for pushing units and coupled vessels - Safety requirements and main dimensions (ISO 6218:2015)
Norm-Titel, französisch
Bateaux de navigation intérieure - Treuils d'accouplement manoeuvrés à la main ou motorisés pour les convois poussés et les formations à couple - Exigences de sécurité et dimensions principales (ISO 6218:2015)
gültig ab
2016-02-01
internat. Übereinstimmung
ISO 6218 (2015) , ident EN ISO 6218 (2015 10) , ident
Diese Internationale Norm legt Maße und sicherheitstechnische Anforderungen für handbetätigte und kraftbetriebene Spannvorrichtungen fest, die für die Zusammenstellung von Fahrzeugen der Binnenschifffahrt als Schubverband oder als längsseits gekuppelte Fahrzeuge mittels Drahtseilverbindung verwendet werden. Die Spannvorrichtung dient der Sicherstellung der festen Lage der gekuppelten Fahrzeuge zueinander. Anforderungen zur Sicherheit und somit zur Vermeidung von Unfällen des Bedienungspersonals beim Zusammenstellen, Betrieb und Trennen der Drahtseilverbindungen von Schub- und Koppelverbänden sind in dieser Internationalen Norm enthalten. Diese Internationale Norm legt zusätzlich Regeln für die Bezeichnung und die Prüfung fest.