Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 24504 - Ergonomie - Barrierefreie Gestaltung - Schalldruckpegel von gesprochenen Ansagen für Produkte und öffentliche Lautsprecheranlagen (ISO 24504:2014)

Ausgabedatum2016-01-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartENTWURF
Norm-NummerÖNORM EN ISO 24504
Norm-Titel, deutschErgonomie - Barrierefreie Gestaltung - Schalldruckpegel von gesprochenen Ansagen für Produkte und öffentliche Lautsprecheranlagen (ISO 24504:2014)
Einspruchsfrist-Ende2016-02-29
Norm-Titel, englischErgonomics - Accessible design - Sound pressure levels of spoken announcements for products and public address systems (ISO 24504:2014)
Norm-Titel, französischErgonomie - Conception accessible - Niveaux de pression acoustique des annonces vocales pour les produits et systèmes de sonorisation (ISO 24504:2014)
gültig ab2016-01-15
internat. ÜbereinstimmungISO 24504 (2014) , ident
EN ISO 24504 (2015 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Internationale Norm legt Verfahren zur Bestimmung eines angemessenen Schalldruckpegelbereichs von gesprochenen Ansagen in Umgebungen fest, in denen das Umgebungsgeräusch weniger als 80 dB beträgt. Die festgelegten Verfahren richten sich nach den Konzepten von ISO/IEC Guide 71 und schließen die Berücksichtigung älterer Menschen mit vermindertem Hörvermögen bei der Bestimmung von Schalldruck-pegelnN1) für gesprochene Ansagen ein. Die in dieser Norm festgelegten gesprochen Sprachpegel gelten für Produkte und Beschallungsanlagen. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit von Produkten müssen gesprochene Ansagen nicht nur hörbar sein, sondern auch bei angenehmen Sprachpegeln dargeboten werden. Die betrachteten Produkte, die gesprochene Ansagen darbieten, sind Konsumgüter, wie z. B. elektronische Haushaltsgeräte, Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie und Produkte, die Dienst-leistungen für allgemeine Anwender in öffentlichen Einrichtungen im Innen- und Außenb
Seitenanzahl der Norm29
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen