Ausgabedatum | 2015-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 5050
|
Norm-Titel, deutsch | Wasserkraftwerke und Beschneiungsanlagen - Nachweis der Dichtheit und Standsicherheit von wasserführenden Rohrleitungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 5050 (2015 09 15)
|
Norm-Titel, französisch | Centrales hydroélectriques et installations à neige - Preuve de l'étanchéité et la stabilité des tuyaux de conduite d'eau
|
gültig ab | 2015-11-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM regelt den Nachweis der Dichtheit und Standsicherheit mittels Druckprüfung von wasserführenden Rohrleitungen. Diese ÖNORM gilt für folgende wasserführende, neu zu errichtende und bestehende Rohrleitungen: Triebwasserleitungen und Beileitungen bei Wasserkraftanlagen, Turbinenzuleitungen und Verteilrohrleitungen bis zum Flansch des Abschlussorganes vor der Turbine, Druckrohrleitungen für Beschneiungsanlagen, Füll- und Entnahmeleitungen von Speicherteichen bei Beschneiungsanlagen. Ausgenommen sind Druckstollen und -schächte und deren Panzerungen und unmittelbar an die Panzerung anschließende Turbinenzuleitungen und Verteilleitungen (zB bei Kavernen und Schachtkraftwerken) sowie Steuer- und Hydraulikleitungen, Abwasserkanäle und Wasserversorgungsleitungen. Diese ÖNORM gilt für alle Rohrmaterialien (zB Stahl, Guss, GFK, PVC, PE, PP, Beton) sowie für längskraft-schlüssige und nicht längskraftschlüssige Verbindungssysteme.
|
Seitenanzahl der Norm | 31
|
zitierte Normen | ÖNORM B 2205 ÖNORM B 2503 ÖNORM B 5074 ÖNORM B 5174-1 ÖNORM EN 545 ÖNORM EN 598 ÖNORM EN 805 ÖNORM EN 1916 ÖNORM EN 10224 ÖNORM EN 12201-1 ÖNORM EN 12266-1 ÖNORM EN ISO 1452-1 ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17020 ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 DIN 2460 DIN 2460 Berichtigung 1 BGBI. Nr. 37/1999 ONR 25161
|
Deutsche Fassung: | |