Diese Internationale Norm definiert eine Auflistung von Begriffen, die bei der Erarbeitung von Normen im Bereich der Bodenbeschaffenheit verwendet werden. Die Begriffe sind folgenden Gebieten zugeordnet: - allgemeine Begriffe (Begriffe im Zusammenhang mit Böden, Bodenmaterialien, Flächen und Standorten); - Beschreibung von Böden (Bodenmerkmale, Bodenwasser, Eigenschaften von Böden und Stoffen in Böden, Prozesse in Böden, Bodenkontamination, Verunreinigung, Hintergrundgehalt); - Probenahme von Böden (allgemeine Begriffe, Probeart/Probenahmeart, Probenahmestufen, Durchführung der Probenahme, Qualitätskontrollproben, Probenvorbehandlung); - Begriffe zur Bodenbewertung (Qualität, Boden- und Standortbeurteilung unter Berücksichtigung der Risiken, Gefährdung und Exposition, Bodenschutz); - Sanierung (allgemeine Begriffe, hauptsächliche Sanierungsarten, ingenieurtechnisch-orientierte Verfahren, prozessorientierte Behandlungsverfahren); - Bodenökotoxikologie.