Ausgabedatum | 2015-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1364-1
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 1: Wände
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1364-1 (2014 12 01) ÖNORM EN 1364-1 (2000 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests for non-loadbearing elements - Part 1: Walls
|
Norm-Titel, französisch | Essais de résistance au feu des éléments non porteurs - Partie 1 : Murs
|
gültig ab | 2015-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1364-1 (2015 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von nichttragenden Wänden fest. Diese Europäische Norm gilt in Verbindung mit EN 1363-1. Sie gilt für nichttragende Innenwände (Trennwände) mit und ohne Verglasung, nahezu vollständig aus Verglasung bestehende nichttragende Wände (nichttragende Glaswände), sowie sonstige nichttragende Innen- und Außenwände mit und ohne Verglasung. Die Feuerwiderstandsdauer von nichttragenden Außenwänden kann durch Beflammung von innen oder von außen bestimmt werden. Im letzteren Fall wird die in EN 1363-2 aufgeführte Außenbrandkurve angewendet. Die Norm gilt nicht für: a) Vorhangfassaden (nichttragende Außenwände, die vor Decken abgehängt werden), sofern dies nicht ausdrücklich nach EN 1364-3 oder EN 1364-4, welche Einzelheiten zur anzuwendenden Vorgehensweise enthalten, zulässig ist. b) nichttragende Wände mit Türen, die nach EN 1634-1 geprüft werden. Besondere Anforderungen an die Prüfung von verglasten Bauteilen oder nichttragende
|
Seitenanzahl der Norm | 49
|
zitierte Normen | EN ISO 13943 EN 1363-1 EN 1363-2
|
Deutsche Fassung: | |