Ausgabedatum | 2015-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13383-1
|
Norm-Titel, deutsch | Wasserbausteine - Teil 1: Anforderungen
|
Einspruchsfrist-Ende | 2015-08-31
|
Norm-Titel, englisch | Armourstone - Part 1: Specification
|
Norm-Titel, französisch | Enrochements - Partie 1: Spécifications
|
gültig ab | 2015-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13383-1 (2015 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Gesteinskörnungen fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Stoffe und ihrer Mischungen gewonnen werden und für die Verwendung als Wasserbausteine vorgesehen sind. Anhang A (normativ) enthält eine Liste von betrachteten Ausgangsstoffen, die in den Anwendungsbereich der Norm fallen. Festlegungen hinsichtlich der Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) von Wasserbausteine nach dieser Europäischen Norm sind in prEN 16236 zu finden. Wasserbausteine für die Verwendung im Bauwesen sollten alle Anforderungen dieser Europäischen Norm erfüllen. Diese Norm legt darüber hinaus besondere Anforderungen an natürliche Wasserbausteine, Stahlwerksschlacke und rezyklierte Wasserbausteine fest. In Wasserbauwerken werden feinere als die in dieser Europäischen Norm festgelegten Gesteinskörnungen verwendet. Bei solchen Gesteinskörnungen sollten die für andere Verwendungszwecke geltenden Europäischen Normen über
|
Seitenanzahl der Norm | 48
|
Deutsche Fassung: | |