Ausgabedatum | 2015-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13139
|
Norm-Titel, deutsch | Gesteinskörnungen für Mörtel
|
Einspruchsfrist-Ende | 2015-08-31
|
Norm-Titel, englisch | Aggregates for mortar
|
Norm-Titel, französisch | Granulats pour mortiers
|
gültig ab | 2015-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13139 (2015 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften von Gesteinskörnungen fest, die durch Aufbereitung natürlicher, industriell hergestellter oder rezyklierter Stoffe und ihrer Mischungen gewonnen werden und für die Verwendung in Mörtel, Außenputz und Estrich, z. B. Mauermörtel, Estrichmörtel, Innenputzmörtel, Außenputzmörtel, besondere Vergussmörtel, Reparaturmörtel und Einpressmörtel bestimmt und für den Einsatz im Hochbau, im Straßenbau und bei Ingenieurbauten vorgesehen sind. Sie gilt für Gesteinskörnungen mit einer Rohdichte von mehr als 2,00 Mg/m³. Sie umfasst auch grobe wiederaufbereite sowie Gesteinskörnungsgemische mit einer Rohdichte zwischen 1,50 Mg/m³ und 2,00 Mg/m³ wobei die entsprechenden Vorbehalte gelten. Der Einsatz von Gesteinskörnungen als Boden wird in dieser Norm nicht behandelt. Anhang A (normativ) enthält eine Liste von betrachteten Ausgangsstoffen, die in den Anwendungsbereich der Norm fallen. Festlegungen hinsichtlich der Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) v
|
Seitenanzahl der Norm | 49
|
Deutsche Fassung: | |