Ausgabedatum | 2015-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14399-2
|
Norm-Titel, deutsch | Hochfeste vorspannbare Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau - Teil 2: Eignung zum Vorspannen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14399-2 (2013 06 15) ÖNORM EN 14399-2 (2005 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | High-strength structural bolting assemblies for preloading - Part 2: Suitability for preloading
|
Norm-Titel, französisch | Boulonnerie de construction métallique à haute résistance apte à la précontrainte - Partie 2: Aptitude à l'emploi pour la mise en précontrainte
|
gültig ab | 2015-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14399-2 (2015 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen an hochfeste Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau fest, um deren Eignung für das Vorspannen von Schraubverbindungen in Metallkonstruktionen sicherzustellen. Eine Eignungsprüfung wird festgelegt, um das Verhalten der Garnitur für Schraubverbindungen zu prüfen. Diese soll sicherstellen, dass die geforderte Vorspannkraft zuverlässig - mit ausreichend Reserven gegen übermäßiges Anziehen und gegen Versagen - mit den Anziehverfahren, die in EN 1090-2 festgelegt sind, erreicht werden kann.
|
Seitenanzahl der Norm | 22
|
zitierte Normen | EN 1090-2 EN 14399-1:2015 EN 14399-3 EN 14399-4 EN 14399-5 EN 14399-6 EN 14399-7 EN 14399-8 EN 14399-9 EN 14399-10 EN ISO 898-1 EN ISO 898-2
|
Deutsche Fassung: | |