Ausgabedatum | 2015-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12050-3
|
Norm-Titel, deutsch | Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Teil 3: Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12050-3 (2001 05 01) ÖNORM EN 12050-3 (2012 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Wastewater lifting plants for buildings and sites - Part 3: Lifting plants for limited applications
|
Norm-Titel, französisch | Stations de relevage d'effluents pour les bâtiments et terrains - Partie 3: Stations de relevage à application limitée pour effluents
|
gültig ab | 2015-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12050-3 (2015 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung für fäkalienhaltiges oder fäkalienfreies häusliches, nicht gewerbliches Abwasser unterhalb der Rückstauebene. Diese Europäische Norm gilt für Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung für fäkalienhaltiges Abwasser, wenn oberhalb der Rückstauebene ein weiteres WC zur Verfügung steht und die Anlage an nicht mehr als ein einzelnes WC direkt angeschlossen ist (in einem Abstand von höchstens 0,5 m) sowie an ein Handwaschbecken, eine Dusche und ein Sitzwaschbecken, vorausgesetzt dass keine anderen Entwässerungsgegenstände direkt oder indirekt angeschlossen sind. Diese Europäische Norm gilt für Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung für fäkalienfreies Abwasser, wenn höchstens ein Handwaschbecken oder ein Spülbecken plus eine weitere Vorrichtung, wie z. B. eine Badewanne oder eine Waschmaschine oder eine Dusche oder eine Geschirrspülmaschine oder ein Urinal angeschlossen sind. Kein weiterer Entwässerungsgegenstand darf direkt oder indirekt angesch
|
Seitenanzahl der Norm | 40
|
zitierte Normen | EN 33 EN 997 EN 12056-1 EN 12056-4 EN 13501-1 EN 13823 EN 60529 EN ISO 9906:2012 EN ISO 20361
|
Deutsche Fassung: | |