Ausgabedatum | 2015-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12217
|
Norm-Titel, deutsch | Türen - Bedienungskräfte - Anforderungen und Klassifizierung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12217 (2014 10 15) ÖNORM EN 12217 (2004 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Doors - Operating forces - Requirements and classification
|
Norm-Titel, französisch | Portes - Forces de manoeuvre - Prescriptions et classification
|
gültig ab | 2015-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12217 (2015 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für Drehflügel- und Schiebetürelemente, die mit Schlossfallen ausgestattet und für die Benutzung durch Fußgänger vorgesehen sind. Sie legt die Klassifizierung der Prüfergebnisse fest, die sich bei Prüfung nach EN 12046-2 für die Kräfte und/oder Momente ergeben, die zum Öffnen/Schließen von Türen sowie zum Einklinken/Freigeben und Verriegeln/Entriegeln der Baubeschläge mit Hilfe eines Schlüssels oder eines Drückers erforderlich sind. Sie ist ausschließlich auf die Handbetätigung von Türelementen anwendbar. Die Klassifizierung der Kräfte für Türelemente mit Selbstschließung ist von diesem Prüfverfahren ausgenommen. Das Verfahren ist ebenfalls nicht auf Türelemente mit speziellen Beschlägen, z. B. Notausgangsverschlüsse, anwendbar. Die Prüfungen sind auf Türelemente aller Werkstoffe anwendbar. Die Bedienung einiger verglaster Türen (Fenstertüren) umfasst Beschläge mit Fallen und darf entsprechend dieser Europäischen Norm klassifiziert werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | EN 12046-2:2000 EN 12519
|
Deutsche Fassung: | |