Ausgabedatum | 2015-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13953
|
Norm-Titel, deutsch | Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Sicherheitsventile für ortsbewegliche, wiederbefüllbare Flaschen für Flüssiggas (LPG)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13953 (2007 06 01) ÖNORM EN 13953 (2012 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | LPG equipment and accessories - Pressure relief valves for transportable refillable cylinders for Liquefied Petroleum Gas (LPG)
|
Norm-Titel, französisch | Équipements et accessoires GPL - Soupapes de sécurité des bouteilles transportables et rechargeables pour gaz de pétrole liquéfiés (GPL)
|
gültig ab | 2015-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13953 (2015 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Auslegung, Prüfung und Kennzeichnung von federbelasteten Sicherheitsventilen (PRV, en: pressure relieve valves) für die Verwendung in Flaschen für Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas) fest. Bei diesen Sicherheitsventilen kann es sich entweder um ein fest eingebautes Teil eines Flaschenventils (siehe EN ISO 14245 [3] und EN ISO 15995 [4]) oder um eine getrennte Einrichtung handeln. Diese Europäische Norm schließt die Verwendung anderer Arten von Druckentlastungseinrichtungen, welche ein gleichwertiges Sicherheitsniveau sicherstellen, nicht aus.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 549 EN 751-1 EN 751-2 EN 751-3 EN 837-1:1996 EN 10270-3 EN 12164 EN 12420 EN 13906-1 EN ISO 11114-1 EN ISO 11114-2
|
Deutsche Fassung: | |