Ausgabedatum | 2015-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1048
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmeübertrager - Luftgekühlte Flüssigkeitskühler ('Trockenkühltürme') - Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1048 (2014 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Heat exchangers - Air cooled liquid coolers ('dry coolers') - Test procedures for establishing the performance
|
Norm-Titel, französisch | Echangeurs thermiques - Refroidisseurs de liquide à convection forcée ('aéroréfrigérant sec') - Procédures d'essai pour la détermination de la performance
|
gültig ab | 2015-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1048 (2014 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für luftgekühlte Flüssigkeitskühler für getrennte Aufstellung, bei denen keine Änderung der Flüssigphase stattfindet. Diese Europäische Norm gilt nicht für Flüssigkeitskühler, die hauptsächlich für den Einbau in den Maschinen-raum vorgefertigter Kältemaschinen vorgesehen sind. Zweck ist die Festlegung einheitlicher Verfahren, um Folgendes zu prüfen und sicherzustellen: - Produktkennzeichnung; - Leistung; - Luftdurchfluss; - Druckabfall auf der Flüssigkeitsseite; - Energieanforderungen. Sicherheitstechnische Gesichtspunkte sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN ISO/IEC 17025
|
Deutsche Fassung: | |