ÖNORM EN 12094-1 - Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für automatische elektrische Steuer- und Verzögerungseinrichtungen
Ausgabedatum
2015-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12094-1
Norm-Titel, deutsch
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für automatische elektrische Steuer- und Verzögerungseinrichtungen
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12094-1 (2003 07 01)
Norm-Titel, englisch
Fixed firefighting systems - Components for gas extinguishing systems - Part 1: Requirements and test methods for electrical automatic control and delay devices
Norm-Titel, französisch
Installations fixes de lutte contre l'incendie - Eléments constitutifs pour installations d'extinction à gaz - Partie 1: Exigences et méthodes d'essais applicables aux dispositifs électriques automatiques de commande et de temporisation
Für elektrische automatische Steuer- und Verzögerungseinrichtungen, welche sowohl in automatischen Brandmeldeanlagen als auch in Gebäuden bei CO2-, Inertgas- und Halocarbongas-Feuerlöschanlagen eingesetzt werden, sind Anforderungen und Prüfmethoden festgelegt. Verbindliche Funktionen sind an allen elektrischen automatischen Steuer- und Verzögerungseinrichtungen vorzusehen, während wählbare Funktionen bzw. Funktionen, die in Verbindung mit Brandbekämpfung stehen, vorgesehen werden können.
Seitenanzahl der Norm
48
zitierte Normen
EN 54-1 EN 54-2 EN 54-4 EN 12094-2 EN 60068-1 EN 60068-2-30 EN 60068-2-42 EN 60529 EN 60721-3-3