Ausgabedatum | 2015-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13001-3-3
|
Norm-Titel, deutsch | Krane - Konstruktion allgemein - Teil 3-3: Grenzzustände und Sicherheitsnachweis von Laufrad/Schiene-Kontakten
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13001-3-3 (2012 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Cranes - General design - Part 3-3: Limit states and proof of competence of wheel/rail contacts
|
Norm-Titel, französisch | Appareils de levage à charge suspendue - Conception générale - Partie 3-3 : Etats limites et vérification d'aptitude des contacts galet/rail
|
gültig ab | 2015-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13001-3-3 (2014 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm ist in Verbindung mit EN 13001-1 und EN 13001-2 anzuwenden und legt die allgemeinen Bedingungen, Anforderungen und Methoden zur Verhinderung mechanischer Gefahren bei Laufrad/Schiene-Kontakt von Kranen durch die Konstruktion und den theoretischen Nachweis fest. Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an Laufräder aus Stahl und Gusseisen und gilt ausschließlich für metallische Laufrad/Schiene-Kontakte. Rollenlager fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm. Das Überschreiten der Festigkeitsgrenzen stellt eine signifikante Gefährdungssituation und ein signifikantes Gefährdungsereignis dar, die/das zu einem Risiko für Personen während des normalen Gebrauchs und des vorhersehbaren Missbrauchs führen kann. Abschnitt 5 und Abschnitt 6 dieser Europäischen Norm sind erforderlich, um die Risiken in Verbindung mit dieser Gefährdung zu verringern oder zu beseitigen. Diese Europäische Norm gilt für Krane, die nach dem Datum der Annahme dieser Europäischen Norm du
|
Seitenanzahl der Norm | 25
|
zitierte Normen | EN 13001-1 EN 13001-2 EN ISO 6506-1 EN ISO 12100 ISO 4306-1 ISO 12488-1:2012
|
Deutsche Fassung: | |