Ausgabedatum | 2014-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12607-3
|
Norm-Titel, deutsch | Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft - Teil 3: RFT-Verfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12607-3 (2013 03 15) ÖNORM EN 12607-3 (2007 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bitumen and bituminous binders - Determination of the resistance to hardening under influence of heat and air - Part 3: RFT method
|
Norm-Titel, französisch | Bitumes et liants bitumineux - Détermination de la résistance au durcissement sous l'effet de la chaleur et de l'air - Partie 3: Méthode RFT
|
gültig ab | 2014-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12607-3 (2014 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieser Teil von EN 12607 legt ein Verfahren zur Bestimmung der kombinierten Wirkungen von Wärme und Luft auf einen rollierenden dünnen Film aus Bitumen oder bitumenhaltigem Bindemittel fest, mit dem die Verhärtung der meisten bitumenhaltigen Bindemittel während des Mischvorgangs in einer Asphaltmischanlage simuliert wird. Das Verfahren eignet sich für andere bitumenhaltige Bindemittel als Straßenbaubitumen, die festgelegte Referenztemperatur kann jedoch zu übermäßiger Verhärtung führen, die keine Ähnlichkeit mit den während des Mischvorgangs in einer Asphaltmischanlage tatsächlich auftretenden Bedingungen hat. Das Ver-fahren kann eine Verhärtung, wie sie während des Mischens von warmen Mischbindemitteln auftritt, möglicherweise nicht wiedergeben. Die Prüfung wird als RFT-Verfahren (en: Rotating Flask Test) bezeichnet, d. h. Prüfung im rotierenden Kolben.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | EN 58 EN 1425 EN 1426 EN 1427 EN 12594 EN 12596 EN 13302
|
Deutsche Fassung: | |