ÖNORM EN ISO 11092 - Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfdurchgangswiderstands unter stationären Bedingungen (sweating guarded-hotplate test) (ISO 11092:2014)
Ausgabedatum
2014-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 11092
Norm-Titel, deutsch
Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfdurchgangswiderstands unter stationären Bedingungen (sweating guarded-hotplate test) (ISO 11092:2014)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 31092 (1994 08 01) ÖNORM EN ISO 11092 (2014 05 15)
Norm-Titel, englisch
Textiles - Physiological effects - Measurement of thermal and water-vapour resistance under steady-state conditions (sweating guarded-hotplate test) (ISO 11092:2014)
Norm-Titel, französisch
Textiles - Effets physiologiques - Mesurage de la résistance thermique et de la résistance à la vapeur d'eau en régime stationnaire (essai de la plaque chaude gardée transpirante) (ISO 11092:2014)
gültig ab
2014-12-01
internat. Übereinstimmung
ISO 11092 (2014) , ident EN ISO 11092 (2014 09) , ident
Diese Internationale Norm legt Verfahren zur Messung des Wärme- und Wasserdampfdurchgangs-widerstandes unter stationären Bedingungen fest, z. B. von Textilien, Folien, Beschichtungen, Schaumstoffen und Leder, einschließlich mehrschichtiger Materialaufbauten für den Einsatz in Kleidung, Steppbetten, Schlafsäcken, Sitzaufbauten und ähnlichen textilen oder textilartigen Erzeugnissen. Die Anwendung des Messverfahrens ist auf bestimmte Höchstwerte des Wärme- und Wasserdampf-durchgangswiderstandes beschränkt, die von den Abmessungen und der Ausführung des verwendeten Messgerätes abhängen (z. B. 2 m2 · K/W bzw. 700 m2 · Pa/W für die Mindestanforderungen, die in dieser Internationalen Norm an das Messgerät gestellt werden). Die in dieser Norm gewählten Prüfbedingungen sind nicht dazu vorgesehen, bestimmte Komfortsituationen nachzustellen. Auch werden keine Anforderungswerte im Hinblick auf die Erreichung eines guten thermo-physiologischen Komforts angeführt.