Ausgabedatum | 2014-11-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 3692
|
Norm-Titel, deutsch | Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 3692 (2014 04 15) ÖNORM B 7209 (2002 07 01) ÖNORM B 6353 (2004 05 01)
|
Norm-Titel, französisch | Conception et exécution d'étanchéités de bâtiment
|
gültig ab | 2014-11-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 33 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM enthält die Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteile, Feuchträume (Abdichtung auf Rohbauebene) und Behälter mit Bitumen- und Kunststoffbahnen sowie Flüssigabdichtungen und kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen. Sie enthält Be¬stimmungen über geeignete Untergründe, Angaben zu An- und Abschlüssen sowie Anforderungen für die Ausbildung von Fugen und Angaben zur Planung und Ausführung der einzelnen Funktionsschichten wie Voranstrich/Grundierung, Abdichtung, Schutzschicht und Wärmedämmung. Nicht Gegenstand dieser ÖNORM sind - Planung und Ausführung von Dachabdichtungen (siehe ÖNORM B 3691), - Planung und Ausführung von Teich- bzw. Schwimmbadabdichtungen, - Planung und Ausführung von Bauteilen aus wasserundurchlässigem Beton, - Planung und Ausführung von Bentonit-Abdichtungen sowie hochreaktiven Spritzabdichtungen, - Drainagierung und Verfüllung von Arbeitsgräben. Abdichtungen mit kraftschlüssigem Verbund mit Asphaltschutzschichten sind in de
|
Seitenanzahl der Norm | 34
|
zitierte Normen | ÖNORM B 1300 ÖNORM B 2209 ÖNORM B 3407 ÖNORM B 3521-1 ÖNORM B 3615 ÖNORM B 3663 ÖNORM B 3664 ÖNORM B 3665 ÖNORM B 3666 ÖNORM B 3667 ÖNORM B 3668 ÖNORM B 3669 ÖNORM B 3691 ÖNORM B 6000 ÖNORM DIN 18202 ÖNORM EN 1253 (alle Teile) ÖNORM EN 10027-2 ÖNORM EN 13163 ÖNORM EN 13164 ÖNORM EN 15814 ÖNORM S 5280 (alle Teile) DIN 4095 DIN 18195-9 ETAG 005 (alle Teile)
|
Deutsche Fassung: | |