Ausgabedatum | 2014-11-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14566
|
Norm-Titel, deutsch | Mechanische Befestigungsmittel für Gipsplattensysteme - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren
|
Einspruchsfrist-Ende | 2014-12-31
|
Norm-Titel, englisch | Mechanical fasteners for gypsum board systems - Definitions, requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Fixations mécaniques pour systèmes en plaques de plâtre - Définitions, spécifications et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2014-11-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14566 (2014 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften und Leistung von mechanischen Befestigungsmitteln aus Stahl, einschließlich Nägeln, Schrauben und Klammern fest, die in Bauwerken zur Befestigung von Gipsplatten nach EN 520, faserverstärkten Gipsplatten nach EN 15283-1 und EN 15283-2, Gips-Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung nach EN 13950, Produkten aus der Weiterverarbeitung nach EN 14190 und geeigneten Nebenprodukten, auf Holz oder Metall, wie zutreffend, vorgesehen sind. Die Befestigungsmittel sichern die Platten auf der Unterkonstruktion und ermöglichen so, dass die mit Spachtel oder Putzauftrag versehenen Oberflächen gestrichen oder tapeziert werden können. Sie können auch zum Zusammenbau der Unterkonstruktion und für die Verbindung zwischen Unterkonstruktion und lasttragenden Teilen sowie zur Verbindung von Platten untereinander verwendet werden. Diese Europäische Norm behandelt die folgenden Produkt-Leistungsmerkmale: Brandverhalten und Biege-festigkeit, die mit den entsprechenden europäischen
|
Seitenanzahl der Norm | 38
|
Deutsche Fassung: | |