ÖNORM EN 1393 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Anfangs-Zugeigenschaften in Längsrichtung
Ausgabedatum
1997-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Illustrations Dimensions Components Definitions Construction Longitudinal tensile testing Plastics Glass fibres Glass fibre reinforcements Test specimens Test equipment Test reports Pipes Pipelines Piping system Testing Terminology ÖNORM EN 1393 xx0261Kunststoffrohre
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1393
Norm-Titel, deutsch
Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Anfangs-Zugeigenschaften in Längsrichtung
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1393 (1994 06 01)
Norm-Titel, englisch
Plastics piping systems - Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) pipes - Determination of initial longitudinal tensile properties
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations en plastiques - Tubes en plastiques thermodurcissables renforcés de verre (PRV) - Détermination des propriétés initiales en traction longitudinale
In dieser ÖNORM werden 3 Prüfverfahren festgelegt, welche zur Ermittlung der Längszug-Eigenschaften von Rohren aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen dienen, und zwar im Hinblick auf - die Längszug-Festigkeit - die prozentuale Dehnung beim Versagen und - den Elastizitätsmodul in Längsrichtung. Die 3 angeführten Prüfverfahren sind jeweils für ein bestimmtes Herstellungsverfahren von GFK-Rohren anzuwenden.
Seitenanzahl der Norm
19
zitierte Normen
EN 923 EN 1066 EN 1067 EN 10002-2 EN 29142 EN ISO 10365 ISO 554 ISO 868 ISO 2602