Ausgabedatum | 2014-08-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13963
|
Norm-Titel, deutsch | Materialien für das Verspachteln von Gipsplattenfugen - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13963 (2006 10 01) ÖNORM EN 13963 (2011 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Jointing materials for gypsum boards - Definitions, requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Matériaux de jointoiement pour plaques de plâtre - Définitions, spécifications et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2014-08-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13963 (2014 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Spachtelmaterialien und Fugendeckstreifen aus Papier zum Verspachteln von Fugen, die an den Kanten und an den Enden von Gipsplatten nach EN 520, Gipsplatten-Produkten aus der Weiterverarbeitung nach EN 14190, Gipsplatten-Wandbaufertigtafeln mit einem Kartonwabenkern nach EN 13915, Gips-Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung nach EN 13950, Hohlkehlleisten aus kartonummanteltem Gips nach EN 14209 und faserverstärkten Gipsplatten nach EN 15283-1 und EN 15283-2 entstehen, fest. Fugendeckstreifen aus einem anderen Material als Papier werden von dieser Europäischen Norm nicht erfasst. Diese Europäische Norm gilt für die Eigenschaften Brandverhalten und Biegezugfestigkeit, die nach den in diesem Dokument angegebenen Prüfverfahren zu ermitteln sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 40
|
zitierte Normen | EN 196-3 EN 520 EN 13501-1 EN 13823 EN ISO 535 EN ISO 1924-2 ISO 565
|
Deutsche Fassung: | |