Ausgabedatum | 2014-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13523-3
|
Norm-Titel, deutsch | Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 3: Farbabstand - Farbmetrischer Vergleich
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13523-3 (2001 04 01) ÖNORM EN 13523-3 (2012 11 15)
|
Norm-Titel, englisch | Coil coated metals - Test methods - Part 3: Colour difference - Instrumental comparison
|
Norm-Titel, französisch | Tôles prélaquées - Méthodes d'essai - Partie 3: Différence de couleur - Comparaison au moyen d'instruments
|
gültig ab | 2014-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13523-3 (2014 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieser Teil von EN 13523 legt Verfahren zur farbmetrischen Bestimmung des Farbabstandes (CIELAB) einer organischen Beschichtung auf einem bandbeschichteten Metall fest. Die Festlegung eines Standards sowie der Größenordnung eines annehmbaren Farbabstandes sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Zwei Verfahren sind in diesem Teil von EN 13523 angegeben: a) farbmetrische Messung des Farbabstandes mit einem Dreibereichs-Farbmessgerät; b) farbmetrische Messung des Farbabstandes mit einem Spektralphotometer oder einem gleichwertigen Gerät. Bei z. B. folgenden Messungen muss besonders sorgfältig gearbeitet werden: - strukturierte Oberflächen; - fluoreszierende Beschichtungen; - Beschichtungen mit Metamerie; - mehrfarbige Beschichtungen, Beschichtungen mit Perlglanzeffekt, Metallic-Beschichtungen oder Beschichtungen mit besonderem Farbeffekt. Um zu bestimmen, ob Metamerie vorhanden ist, wird der Metamerie-Index (siehe EN 13523-15) bestimmt, und/oder es wird eine visuelle Bewertung (siehe EN 13523-22)
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN 13523-0:2014 EN 23270 EN ISO 11664-4
|
Deutsche Fassung: | |