Ausgabedatum | 2014-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13022-2
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Geklebte Verglasungen - Teil 2: Verglasungsvorschriften für Structural-Sealant-Glazing (SSG-) Glaskonstruktionen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13022-2 (2010 12 01) ÖNORM EN 13022-2 (2013 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Structural sealant glazing - Part 2: Assembly rules
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Système de vitrage extérieur collé (VEC) - Partie 2: Règles d'assemblage
|
gültig ab | 2014-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13022-2 (2014 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für die Montage und die Verklebung von Verglasungselementen in Rahmen, Fenstern, Türen oder Vorhangfassadenkonstruktionen und die Montage von Verglasungselementen durch lastübertragendes Verkleben in oder auf eine Unterkonstruktion oder direkt in oder auf das Gebäude. Sie enthält Angaben für den Monteur zur Unterstützung bei der Einteilung seiner Arbeit und zum Erreichen der Übereinstimmung mit den Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Geklebte lastabtragende Verglasungen können wie folgt in Fassaden (Vorhangfassaden, Türen und Fenster) oder Dächer eingefügt werden: - entweder vertikal oder - bis 7° von der Horizontalen, d. h. 83° von der Vertikalen. Diese Europäische Norm behandelt nur die Verklebung an Glasoberflächen, d. h. beschichtete, unbeschichtete oder emaillierte sowie an metallischen Oberflächen, d. h. Aluminium (anodisiert oder beschichtet), Edelstahl, nach EN 15434:2006+A1:2010, G.2.
|
Seitenanzahl der Norm | 41
|
zitierte Normen | EN 13022-1:2014 EN 15434:2006 EN 15434+A1:2010
|
Deutsche Fassung: | |