Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 15971 - Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)

Ausgabedatum2014-06-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 15971
Norm-Titel, deutschErdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 15971 (2013 10 15)
Norm-Titel, englischNatural gas - Measurement of properties - Calorific value and Wobbe index (ISO 15971:2008)
Norm-Titel, französischGaz naturel - Mesurage des propriétés - Pouvoir calorifique et indice de Wobbe (ISO 15971:2008)
gültig ab2014-06-15
internat. ÜbereinstimmungISO 15971 (2008) , ident
EN ISO 15971 (2014 03) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDie vorliegende Internationale Norm behandelt die Messung des Wärmewerts von Erdgas und Syntheseerd-gasen mit nicht-trennenden Verfahren, d. h. Verfahren, die weder eine Bestimmung der Gaszusammen-setzung noch eine Berechnung aus dieser erfordern. Die Norm beschreibt die Prinzipien des Betriebs einer Auswahl von für diesen Zweck gebräuchlichen Messgeräten und enthält Anleitungen für die Auswahl, Bewertung, Leistungsbeurteilung, Installation und den Betrieb dieser. Wärmewerte können auf Grundlage der Masse, Stoffmenge oder Volumen angegeben werden, wobei Letztgenanntes die gebräuchlichste Form ist. Der Arbeitsbereich für den volumenbezogenen Brennwert von Erdgas liegt üblicherweise zwischen 30 MJ/m3 und 45 MJ/m3 bei Standardbezugsbedingungen (siehe ISO 13443). Der zugehörige Bereich für den Wobbeindex liegt gewöhnlich zwischen 40 MJ/m3 und 60 MJ/m3. Durch diese Internationale Norm werden die Behauptungen eines gewerblichen Herstellers bezüglich der Leistung eines Messgeräts weder bestätigt noch angefocht
Seitenanzahl der Norm58
zitierte NormenISO 5725-6
ISO 6976:1995
ISO 14532:2001
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

KONE: Einladung - Bauseitige Leistungen von der Aufzugsplanung bis zur Inbetriebnahme.

. . . mehr
21.01.2025
ESYLUX: Serie SMARTCONTROLLER: intelligente DALI-2-Lichtsteuerung

. . . mehr
20.01.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen