Ausgabedatum | 2014-05-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1367-7
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen - Teil 7: Bestimmung des Widerstandes von leichten Gesteinskörnungen gegen Frost-Tau-Wechsel
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1367-7 (2013 09 15)
|
Norm-Titel, englisch | Tests for thermal and weathering properties of aggregates - Part 7: Determination of resistance to freezing and thawing of Lightweight aggregates
|
Norm-Titel, französisch | Essais pour déterminer les propriétés thermiques et l'altérabilité des granulats - Partie 7: Détermination de la résistance au gel-dégel des granulats légers
|
gültig ab | 2014-05-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1367-7 (2014 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt in Übereinstimmung mit EN 13055 ein Referenzprüfverfahren zur Bestimmung des Widerstandes von leichten Gesteinskörnungen (en: lightweight aggregates, LWA) gegen Frost-Tau-Wechsel fest, das für die Typprüfung und im Streitfall eingesetzt wird. Für sonstige Zwecke, insbesondere für die werkseigene Produktionskontrolle, dürfen andere Verfahren angewendet werden, sofern ein ausreichender Zusammenhang mit dem Referenzverfahren nachgewiesen wurde. Die Prüfung ist für leichte Gesteinskörnungen mit einer Korngröße von mindestens 4 mm bis höchstens 32 mm anwendbar.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 932-1 EN 932-2 EN 932-5 EN 933-2 EN 13055-1 EN 13055-2
|
Deutsche Fassung: | |