Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 932-1 - Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 1: Probenahmeverfahren

Ausgabedatum1997-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Illustrations
Definitions
Construction
Grain sizing
Forms (paper)
Rocks
Mineral aggregates
Sampling methods
Samples
Natural rock
Test equipment
Testing
Terminology
ÖNORM EN 932-1
xx0336Gesteinskoernung
xx0353Baukalk
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 932-1
Norm-Titel, deutschPrüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 1: Probenahmeverfahren
Vorgänger-NormÖNORM B 3120-3 (1981 10 01)
ÖNORM EN 932-1 (1993 01 01)
Norm-Titel, englischTests for general properties of aggregates - Part 1: Methods for sampling
Norm-Titel, französischEssais pour déterminer les propriétés générales des granulats - Partie 1: Méthodes d'échantillonnage
Gesetzart/-nummerBGBl. II Nr. 181/2015 (2015 06 29)
gültig ab1997-01-01
internat. ÜbereinstimmungEN 932-1 (1996 08) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm beschreibt Verfahren zur Entnahme von Proben sämtlicher Gesteinskörnungen aus Aufbereitungs- und Bearbeitungsanlagen sowie aus Silos, Vorratshalden und Lieferungen. Das Ziel der Probenahme ist es, eine Sammelprobe zu erhalten, die für die durchschnittliche Beschaffenheit der Grundgesamtheit repräsentativ ist. Die in dieser Norm beschriebenen Verfahren eignen sich auch zur Entnahme von Einzelproben, die einzeln geprüft werden können, zB mit dem Ziel Informationen über die Variabilität der Grundgesamtheit zu erhalten. Die in dieser Europäsichen Norm beschriebenen Verfahren beruhen auf manuellen Vorgehensweisen. Mechanische oder automatische Probenahme und Probeteilung darf ebenfalls angewandt werden. Kriterien für die Gestaltung und Beurteilungentsprechender Geräte sind ebenfalls enthalten.
Seitenanzahl der Norm27
zitierte NormenEN 932-5
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen