ÖNORM EN 932-1 - Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 1: Probenahmeverfahren
Ausgabedatum
1997-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Illustrations Definitions Construction Grain sizing Forms (paper) Rocks Mineral aggregates Sampling methods Samples Natural rock Test equipment Testing Terminology ÖNORM EN 932-1 xx0336Gesteinskoernung xx0353Baukalk
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 932-1
Norm-Titel, deutsch
Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 1: Probenahmeverfahren
Vorgänger-Norm
ÖNORM B 3120-3 (1981 10 01) ÖNORM EN 932-1 (1993 01 01)
Norm-Titel, englisch
Tests for general properties of aggregates - Part 1: Methods for sampling
Norm-Titel, französisch
Essais pour déterminer les propriétés générales des granulats - Partie 1: Méthodes d'échantillonnage
Diese Europäische Norm beschreibt Verfahren zur Entnahme von Proben sämtlicher Gesteinskörnungen aus Aufbereitungs- und Bearbeitungsanlagen sowie aus Silos, Vorratshalden und Lieferungen. Das Ziel der Probenahme ist es, eine Sammelprobe zu erhalten, die für die durchschnittliche Beschaffenheit der Grundgesamtheit repräsentativ ist. Die in dieser Norm beschriebenen Verfahren eignen sich auch zur Entnahme von Einzelproben, die einzeln geprüft werden können, zB mit dem Ziel Informationen über die Variabilität der Grundgesamtheit zu erhalten. Die in dieser Europäsichen Norm beschriebenen Verfahren beruhen auf manuellen Vorgehensweisen. Mechanische oder automatische Probenahme und Probeteilung darf ebenfalls angewandt werden. Kriterien für die Gestaltung und Beurteilungentsprechender Geräte sind ebenfalls enthalten.