Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 1557 - Grenzflächenaktive Stoffe - Farbmetrische Charakterisierung von optisch klaren, gefärbten Flüssigkeiten (Produkten) als X-, Y-, Z-Transmissions-Farbwert

Ausgabedatum1997-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Mathematical calculations
Chemical analysis and testing
Dyeing
Colour value
Surfactants
Liquids
Measurement
Reagent solutions
Test reports
Testing
ÖNORM EN 1557
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 1557
Norm-Titel, deutschGrenzflächenaktive Stoffe - Farbmetrische Charakterisierung von optisch klaren, gefärbten Flüssigkeiten (Produkten) als X-, Y-, Z-Transmissions-Farbwert
Vorgänger-NormÖNORM EN 1557 (1994 10 01)
Norm-Titel, englischSurface active agents - Colorimetric characterization of optically clear coloured liquids (products) as X, Y, Z tristimulus values in transmission
Norm-Titel, französischAgents de surface - Caractérisation colorimétrique des liquides (produits) colorés optiquement clairs par composantes trichromatiques X, Y, Z en transmittance
gültig ab1997-01-01
internat. ÜbereinstimmungEN 1557 (1996 09) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese ÖNORM beschreibt ein Verfahren zur farbmetrischen Charakterisierung optisch klarer, schwach gefärbter Flüssigkeiten (Produkte) durch Breitband-Messung von Reintransmissionsgraden mit Normfarbfiltern als TX, TY und TZ. Da die Normfarbfilter einfacher Filter-Photometer die Luther-Bedingungen nur bedingt einhalten, ist die bewußte Beschränkung auf schwach gefärbte Flüssigkeiten (Produkte) erforderlich, um mit einer einzelnen Kalibrierung gegen ungefärbtes destilliertes Wasser ausreichend genau messen zu können. Soll auch die Farbe stark gefärbter Lösungen mit einfachen Filter-Photometern gemessen werden, ist die Kalibrierung des Gerätes mit einem spektrometrisch vermessenen Farbstandard sehr ähnlicher Farbe notwendig.
Seitenanzahl der Norm16
zitierte NormenISO 4630:1981
ISO 6271:1981
ISO 7724-1:1984
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen