ÖNORM EN ISO 11474 - Korrosion von Metallen und Legierungen - Korrosionsprüfung in künstlicher Atmosphäre - Beschleunigte Außenbewitterung (Freibewitterung) mit intermittierendem Sprühen einer Salzlösung (Scab-Test) (ISO 11474:1998)
Ausgabedatum
2014-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 11474
Norm-Titel, deutsch
Korrosion von Metallen und Legierungen - Korrosionsprüfung in künstlicher Atmosphäre - Beschleunigte Außenbewitterung (Freibewitterung) mit intermittierendem Sprühen einer Salzlösung (Scab-Test) (ISO 11474:1998)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 11474 (2013 09 15)
Norm-Titel, englisch
Corrosion of metals and alloys - Corrosion tests in artificial atmosphere - Accelerated outdoor test by intermittent spraying of a salt solution (Scab test) (ISO 11474:1998)
Norm-Titel, französisch
Corrosion des métaux et alliages - Essais de corrosion en atmosphère artificielle - Essai de corrosion accéléré en extérieur par vaporisation intermittente d'un brouillard salin (Scab test) (ISO 11474:1998)
gültig ab
2014-04-15
internat. Übereinstimmung
ISO 11474 (1998) , ident EN ISO 11474 (2014 03) , ident
Diese Internationale Norm hat den Zweck, ein Verfahren festzulegen, das die Korrosionsbeständigkeit von Metallen durch eine beschleunigte Korrosionsprüfung im Freien beurteilt. In dieser Internationalen Norm umfasst der Begriff "Metall" metallische Werkstoffe mit oder ohne Korrosionsschutz. Die beschleunigte Korrosionsprüfung im Freien gilt für: - organische Beschichtungen auf Metallen; - metallische Beschichtungen (anodische und kathodische Beschichtungen); - chemische Konversionsschichten; - Metalle und deren Legierungen. Das Verfahren ist besonders geeignet für Vergleichsprüfungen zur Optimierung von Systemen zur Oberflächenbehandlung.
Seitenanzahl der Norm
11
zitierte Normen
ISO 2810 ISO 8407:1991 ISO 8565:1992 ISO 9226:1992