ÖNORM EN 1591-1 - Flansche und ihre Verbindungen - Regeln für die Auslegung von Flanschverbindungen mit runden Flanschen und Dichtung - Teil 1: Berechnung
Ausgabedatum
2014-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1591-1
Norm-Titel, deutsch
Flansche und ihre Verbindungen - Regeln für die Auslegung von Flanschverbindungen mit runden Flanschen und Dichtung - Teil 1: Berechnung
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1591-1 (2011 06 01) ÖNORM EN 1591-1 (2012 03 01)
Norm-Titel, englisch
Flanges and their joints - Design rules for gasketed circular flange connections - Part 1: Calculation
Norm-Titel, französisch
Brides et leurs assemblages - Règles de calcul des assemblages à brides circulaires avec joint - Partie 1: Méthode de calcul
Diese Europäische Norm legt eine Berechnungsmethode für Flanschverbindungen mit runden Flanschen, Schrauben und Dichtung fest. Sie hat den Zweck, die Festigkeit der Konstruktion sicherzustellen und die Dichtigkeit zu kontrollieren. Dafür werden Dichtungskennwerte angewendet, die auf Definitionen und Prüfverfahren nach EN 13555 beruhen. Die Berechnungsmethode ist nicht anwendbar auf Flanschverbindungen mit einem metallischen Dichtflächenkontakt und auf Flanschverbindungen, deren Steifigkeit über die Dichtungsbreite stark schwankt. Bei Dichtungen in unelastischen Werkstoffen, die starke Verformungen zulassen, können die Ergebnisse nach dieser Berechnungsmethode übermäßig konservativ sein (d. h. erforderliche Schraubenkraft zu hoch, zulässiger Mediendruck zu gering, erforderliche Flanschdicke zu groß usw.).