Ausgabedatum | 2014-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12496
|
Norm-Titel, deutsch | Galvanische Anoden für den kathodischen Schutz in Seewasser und salzhaltigem Schlamm
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12496 (2011 01 15)
|
Norm-Titel, englisch | Galvanic anodes for cathodic protection in seawater and saline mud
|
Norm-Titel, französisch | Anodes galvaniques pour la protection cathodique dans l'eau de mer et les boues salines
|
gültig ab | 2014-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12496 (2013 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Mindestanforderungen fest und die chemische Zusammensetzung, die elektrochemischen Merkmale, die physischen Toleranzwerte, die Prüfverfahren und Prüfrichtlinien für galvanische Gussanoden aus auf Aluminium, Magnesium oder Zink basierende Legierungen für kathodischen Schutz in Seewasser und salzhaltigem Schlamm an. Diese Europäische Norm gilt für die meisten galvanischen Anoden, die für Anwendungen in Meerwasser und salzhaltigem Schlick verwendet werden, d. h. Gussanoden mit trapez-, "D"-, oder kreisförmigem Querschnitt und Manschettenanoden. Die allgemeinen Aspekte dieser Europäischen Norm dürfen auch für andere Anodenformen, beispielsweise halbrund, knopfförmig usw., angewendet werden, die manchmal für Meerwasseranwendungen benutzt werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 30
|
zitierte Normen | EN 287-1 EN 12473 EN ISO 8044 EN ISO 8501-1 EN ISO 15607 EN ISO 15609-1 ISO 10474:1991
|
Deutsche Fassung: | |