Ausgabedatum | 2014-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-41
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 41: Widerstand gegen chemische Auftaumittel
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-41 (2005 08 01) ÖNORM EN 12697-41 (2013 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 41: Resistance to de-icing fluids
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai pour mélange hydrocarboné à chaud - Partie 41: Résistance aux fluides de déverglaçage
|
gültig ab | 2014-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-41 (2013 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands von Asphalt gegen chemi-sche Auftaumittel, z. B. Acetat- und Formiat-Lösungen, fest. Das Verfahren bestimmt die Oberflächen-zugfestigkeit eines Asphaltprobekörpers nach der Lagerung in chemischem Auftaumittel. Diese Europäische Norm wird hauptsächlich zur Prüfung von Asphalt angewendet, der auf Flugplätzen eingebaut werden soll; sie kann jedoch auch auf Asphalt angewendet werden, der zum Einbau auf Straßen oder anderen befestigten Flächen bestimmt ist.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | EN 12697-6 EN 12697-27 EN 12697-30 EN 12697-31 EN 12697-32 EN 12697-33 EN 12697-35
|
Deutsche Fassung: | |