Ausgabedatum | 2014-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12579
|
Norm-Titel, deutsch | Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Probenahme
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12579 (2011 10 15) ÖNORM EN 12579 (2000 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Soil improvers and growing media - Sampling
|
Norm-Titel, französisch | Amendements organiques et supports de culture - Echantillonnage
|
gültig ab | 2014-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12579 (2013 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Verfahren für die Probenahme von Bodenverbesserungsmitteln und Kultursubstraten (mit Ausnahme von Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmitteln) für die anschließende Bestimmung von Qualität und Menge fest. Sie führt Regeln auf, die bei der Probenahme zu beachten sind und stellt sicher, dass eine ausreichende Menge für die Untersuchung zur Verfügung steht. Diese Norm gilt nur für Material in fester Form, einschließlich vorgeformter Materialien. Diese Norm ist für Hersteller, Käufer und Vollzugsbehörden für den Nachweis von Anforderungen an diese Produkte vorgesehen. Das festgelegte Verfahren sollte nicht für Kontrollzwecke beim Hersteller verbindlich vorgeschrieben werden. Die Anforderungen dieser Norm können von den nationalen gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Deklaration der erwähnten Produkte abweichen.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | EN 13040
|
Deutsche Fassung: | |