Ausgabedatum | 2014-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12668-3
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verfizierung der Ultraschall-Prüfausrüstung - Teil 3: Komplette Prüfausrüstung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12668-3 (2007 12 01) ÖNORM EN 12668-3 (2013 06 15)
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 3: Combined equipment
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs - Caractérisation et vérification de l'appareillage de contrôle par ultrasons - Partie 3: Equipement complet
|
gültig ab | 2014-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12668-3 (2013 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Verfahren und Zulässigkeitskriterien fest, mit denen die Leistungsfähigkeit der Ultraschall-Prüfausrüstung (d. h. mit zusammengeschaltetem Prüfgerät und Prüfkopf nach EN 12668-1 und EN 12668-2) durch die Anwendung geeigneter, genormter Kalibrierkörper nachgewiesen werden. Diese Verfahren sind nicht dazu gedacht, die Eignung der Prüfausrüstung für bestimmte Anwendungen nachzuweisen. Die beschriebenen Verfahren können vom Prüfer selber unter den Bedingungen des Prüfortes durchgeführt werden. Diese Verfahren gelten nur für Impulsecho-Prüfgeräte mit A-Bild-Darstellung, mit Verstärkungsreglern oder Abschwächern, die in Stufen nicht größer als 2 dB kalibriert sind und die hauptsächlich für die Prüfung im direkten Kontakt angewendet werden. Diese Verfahren sind insbesondere für die Prüfausrüstung zur manuellen Prüfung vorgesehen. Für die automatisierte Prüfung können andere Verfahren erforderlich sein, um das zufriedenstellende Leistungsvermögen zu bestätigen.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | EN 12668-1 EN 12668-2 EN ISO 2400 EN ISO 7963
|
Deutsche Fassung: | |