Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15779 - Mineralölerzeugnisse und Erzeugnisse aus pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen - Fettsäure-Methylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung von mehrfach ungesättigten (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylestern (PUFA) mittels Gaschromatographie

Ausgabedatum2013-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15779
Norm-Titel, deutschMineralölerzeugnisse und Erzeugnisse aus pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen - Fettsäure-Methylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung von mehrfach ungesättigten (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylestern (PUFA) mittels Gaschromatographie
Vorgänger-NormÖNORM EN 15779 (2010 03 01)
ÖNORM EN 15779/A1 (2013 05 01)
Norm-Titel, englischPetroleum products and fat and oil derivates - Fatty acid methyl esters (FAME) for diesel engines - Determination of polyunsaturated (>= 4 double bonds) fatty acid methyl esters (PUFA) by gas chromatography
Norm-Titel, französischProduits pétroliers et produits dérivés des corps gras - Esters méthyliques d'acides gras (EMAG) pour moteurs diesel (gazole) - Détermination de la teneur en esters méthyliques d'acides gras polyinsaturés (>= 4 doubles liaisons) (PUFA) par chromatographie en phase gazeuse
gültig ab2013-11-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15779 (2009 10) , ident
EN 15779+A1 (2013 09) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung des Gehaltes an mehrfach ungesättigten (größer oder gleich 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylestern (en: polyunsaturated fatty acid methyl ester, PUFA methyl ester) in Fettsäuremethylester (FAME) im Bereich von 0,6 % (m/m) bis 1,5 % (m/m) fest. Das Prüfverfahren umfasst die Bestimmung der vier vorherrschenden mehrfach ungesättigten Fettsäure-methylester Eicosatetraensäure (C 20:4 (n-6)), Eicosapentaensäure (C 20:5 (n-3)), Docosapentaensäure (C 22:5 (n-3)) und Docosahexaensäure (C 22:6 (n-3)). Studien haben gezeigt, dass basierend auf der Linearität von Ergebnissen nach dieser Europäischen Norm, PUFA-Methylester in FAME in einem Bereich von 0,3 % (m/m) bis 3,0 % (m/m) bestimmt werden können. Da im abschließenden Ringversuch keine Proben aus dem oberen Konzentrationsbereich einbezogen worden waren, ist die Präzision für diesen Bereich nicht bestimmt worden. Obwohl dieses Prüfverfahren allgemein eingesetzt werden kann, gilt es hauptsächlich
Seitenanzahl der Norm11
zitierte NormenEN ISO 3170
EN ISO 3171
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Minimalistisch schlankes Architektur-design für hohe Ansprüche
. . . mehr
26.03.2025
Neues bei WestWood!
. . . mehr
26.03.2025
ProSim: Innovation durch Simulation
. . . mehr
26.03.2025
SlideAlu contact: Der neue Standard für Aluminium-Fensterbänke
. . . mehr
26.03.2025
Barrierefrei mit KONE ProSpace Plus: Aufzug einfach nachrüsten
. . . mehr
26.03.2025
Ihr Partner für energieeffiziente IT-Infrastrukturgesamtlösungen
. . . mehr
26.03.2025
NILAN: Die ALL in One Wärme-pumpe Compact P XL AIR9
. . . mehr
26.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen