Ausgabedatum | 2013-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 5101
|
Norm-Titel, deutsch | Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (zB Öl und Benzin) - Ergänzende Anforderungen zu den ÖNORMEN EN 858-1 und -2
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 5101 (2013 03 01) ÖNORM B 5101 (2010 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Separator systems for light liquids (e.g. oil and petrol) - Supplementary requirements to ÖNORMEN EN 858-1 and -2
|
Norm-Titel, französisch | Installations de séparation de liquides légers (par example hydrocarbures) - Exigences complémentaires aux ÖNORMEN EN 858-1 et -2
|
gültig ab | 2013-08-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM enthält ergänzende Anforderungen zu ÖNORM EN 858-1 sowie das Verfahren für die Kennzeichnung der Normkonformität der Produkte gemäß den ÖNORMEN EN 858-1 und -2, in denen Heizöl nach ISO 8217, Bezeichnung ISO-D-DMA (d. h. ohne Zugabe von biogenen Stoffen) als Prüfflüssigkeit festgelegt ist. Diese ÖNORM kann bis zu einer Beimengung von 10 % (Masse) biogener Komponenten zu den fossilen Treibstoffen angewendet werden. Bei höheren Anteilen an biogenen Komponenten sind die Reinigungsleistung, die Materialbeständigkeit sowie die Notwendigkeit eines manuellen Absperrschiebers nach der Anlage gesondert zu betrachten.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | ÖNORM B 2504 ÖNORM EN 858-1 ÖNORM EN 858-2 ÖNORM EN ISO 178 ÖNORM EN ISO 180 ÖNORM EN ISO 527-2 ÖNORM EN ISO 877-1 ÖNORM EN ISO 1133-1 ÖNORM EN ISO 1133-2 ÖNORM EN ISO 1183-1 ÖNORM EN ISO 8501-1 BGBL. Nr. 240/1971 BGBL. Nr. 448/1984 BGBL. I Nr. 28/2012 ON-V 243
|
Deutsche Fassung: | |