Ausgabedatum | 2013-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14080
|
Norm-Titel, deutsch | Holzbauwerke - Brettschichtholz und Balkenschichtholz - Anforderungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 391 (2002 05 01) ÖNORM EN 14080 (2011 03 01) ÖNORM EN 14080 (2005 09 01) ÖNORM EN 390 (1995 05 01) ÖNORM EN 387 (2002 05 01) ÖNORM EN 1194 (1999 09 01) ÖNORM EN 386 (2002 05 01) ÖNORM EN 385 (2008 04 01) ÖNORM EN 392 (1995 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Timber structures - Glued laminated timber and glued solid timber - Requirements
|
Norm-Titel, französisch | Structures en bois - Bois lamellé collé et bois massif reconstitué - Exigences
|
gültig ab | 2013-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14080 (2013 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 42 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Leistungsanforderungen an die folgenden geklebten Schichtholzprodukte zur Verwendung im Hoch- und Brückenbau fest: - Brettschichtholz; - Balkenschichtholz; - Brettschichtholz mit Universal-Keilzinkenverbindungen; - Verbundbauteile aus Brettschichtholz. Sie legt außerdem Mindestanforderungen an die Herstellung fest und enthält Bestimmungen zur Konformitäts-bewertung und -bescheinigung sowie zur Kennzeichnung von geklebten Schichtholzprodukten. Diese Europäische Norm gilt für Brettschichtholz aus den in dieser Norm aufgelisteten Nadelholzarten oder aus Pappel mit mindestens zwei Lamellen mit einer Dicke von 6 mm bis einschließlich 45 mm. Brettschichtholz könnte auf der Grundlage einiger Bestimmungen dieser Europäischen Norm aus bestimmten Laubholzarten hergestellt werden. In diesem Fall gilt Anhang ZA nicht. Diese Europäische Norm gilt für Balkenschichtholz aus den in dieser Norm aufgelisteten Nadelholzarten oder aus Pappel mit zwei bis fünf Lamellen mit einer Dicke v
|
Seitenanzahl der Norm | 107
|
zitierte Normen | EN 301:2011 EN 302-1 EN 302-2:2011 EN 302-3:2011 EN 302-4 EN 302-5:2011 EN 302-6 EN 338:2009 EN 350-2 EN 384 EN 08 EN 717-1 EN 1995-1-1:2004 EN 13183-1 EN 13183-2 EN 13183-3 EN 13238 EN 13501-1 EN 13823 EN 14081-1:2005+A1:2011 EN 14358 EN 15228:2009 EN 15416-3 EN 15416-5 EN 15425:2008
|
Deutsche Fassung: | |