Ausgabedatum | 2013-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14584
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung - Schallemissionsprüfung - Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Abnahmeprüfung - Planare Ortung von Schallemissionsquellen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14584 (2011 11 01) ÖNORM EN 14584 (2005 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing - Acoustic emission testing - Examination of metallic pressure equipment during proof testing - Planar location of AE sources
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs - Émission acoustique - Vérification des équipements métalliques sous pression pendant l'épreuve
|
gültig ab | 2013-07-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14584 (2013 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt das Verfahren zur Durchführung einer Schallemissions-prüfung (AT; en: Acoustic Emission Testing) an metallischen Druckgeräten während der Druck-Abnahmeprüfung unter Anwendung der planaren Ortung fest. Diese Norm ist auch für nachfolgende Prüfungen zur Requalifizierung anwendbar. Allgemeine Grundlagen der Schallemission sind in EN 13554 beschrieben. Das Ziel der Schallemissionsprüfung ist eine 100-%-Volumenprüfung, um jene Regionen im Bauteil zu bestimmen, die, akustisch aktiv, Schallemissionen vom Burst-Typ erzeugen, z. B. als Folge des Wachstums von subkritischen Inhomogenitäten, was die Zuverlässigkeit der Abnahmeprüfung erhöht. Die Prüfung liefert Referenzdaten für den Vergleich mit den Ergebnissen späterer Prüfungen.
|
Seitenanzahl der Norm | 18
|
zitierte Normen | EN 1330-1:1998 EN 1330-2:1998 EN 1330-9:2009 EN 13477-1 EN 1477-2 EN 13554:2011 EN ISO 9712:2012 EN ISO/IEC 17025:2005
|
Deutsche Fassung: | |