Ausgabedatum | 2013-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13381-8
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrages zum Feuerwiderstand von tragenden Bauteilen - Teil 8: Reaktive Ummantelung von Stahlbauteilen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13381-8 (2012 10 01) ÖNORM EN 13381-8 (2010 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Test methods for determining the contribution to the fire resistance of structural members - Part 8: Applied reactive protection to steel members
|
Norm-Titel, französisch | Méthodes d'essai pour déterminer la contribution à la résistance au feu des éléments de construction - Partie 8: Protection réactive appliquée aux éléments en acier
|
gültig ab | 2013-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13381-8 (2013 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Ermittlung des Beitrages reaktiver Brandschutzsysteme zur Feuerwiderstandsfähigkeit von Stahlbauteilen, die als Träger oder Stützen eingesetzt werden können, fest. Berücksichtigt werden lediglich Bauteile ohne Öffnungen im Steg. Auf Zugträger ist eine direkte Anwendung nicht ohne eine weitere Beurteilung möglich. Ergebnisse der Analyse von I- oder H-Profilen sind direkt auf Winkelstücke, U-Profile und T-Profile für denselben Profilfaktor anwendbar, wobei diese Bauteile als Einzelbauteile oder als Verband verwendet werden können. Diese Norm gilt nicht für Vollstangen oder Rundstäbe. Dieses Dokument bezieht sich auf Brandschutzsysteme, die lediglich aus reaktiven Materialien bestehen, nicht jedoch auf passive Brandschutzmaterialien. In die Bewertung einbezogen werden verschiedene Schichtdicken des angewendeten Brandschutzmaterials, verschiedene durch ihren Profilfaktor charakterisierte Stahlbauteile, verschiedene Bemessungstemperaturen sowie eine Bandbreit
|
Seitenanzahl der Norm | 77
|
zitierte Normen | EN 1363-1 EN 1363-2 EN 1365-3 EN 1365-4 EN 1993-1-1 EN 1993-1-2 EN 10025-1 EN 13501-1 EN ISO 13943 ETAG 018-2 ISO 8421-2
|
Deutsche Fassung: | |