ÖNORM EN 16025-1 - Wärmedämmstoffe für den Wärme- und/oder Schallschutz im Hochbau - Gebundene EPS-Schüttungen - Teil 1: Anforderungen an den werkmäßig vorgemischten EPS-Trockenmörtel
Ausgabedatum
2013-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 16025-1
Norm-Titel, deutsch
Wärmedämmstoffe für den Wärme- und/oder Schallschutz im Hochbau - Gebundene EPS-Schüttungen - Teil 1: Anforderungen an den werkmäßig vorgemischten EPS-Trockenmörtel
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 16025-1 (2010 02 01)
Norm-Titel, englisch
Thermal and/or sound insulating products in building construction - Bound EPS ballastings - Part 1: Requirements for factory premixed EPS dry plaster
Norm-Titel, französisch
Produits isolants thermiques et/ou acoustiques utilisés dans la construction des bâtiments - Empierrements en PSE lié - Partie 1: exigences pour un pré-mélange en usine plâtre sec PSE
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an der Verwendungsstelle hergestellte Produkte aus gebundenem EPS (BEPS) für die Wärme- und/oder Schalldämmung von Gebäuden fest, wenn sie an Wänden, Decken, Dächern und Fußböden eingesetzt werden. Diese Europäische Norm gilt für Produkte, die als werkmäßig vorgemischter EPS-Trockenmörtel in einem Werk oder einer mobilen Produktionseinrichtung hergestellt werden. Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die gebundenen EPS-Produkte vor dem Einbau. Teil 1 dieser Europäischen Norm beschreibt die Merkmale der Produkte und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln für die Konformitätsbewertung. Diese Europäische Norm legt keine geforderten Klassen oder Stufen für eine bestimmte Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um für eine bestimmte Verwendung geeignet zu sein. Die für eine bestimmte Verwendung geforderten Klassen und Stufen sind Regelwerken oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen. Pro
Seitenanzahl der Norm
36
zitierte Normen
EN 826 EN 933-1 EN 1097-3 EN 1602 EN 1606 EN 1609:2013 EN 12086:2013 EN 12350-6 EN 12431 EN 12667 EN 12939 EN 13172:2012 EN 13501-1 EN 13823:2010 EN 29052-1 EN ISO 9229:2007 EN ISO 11925-2