Ausgabedatum | 2013-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1109
|
Norm-Titel, deutsch | Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen für Dachabdichtungen - Bestimmung des Kaltbiegeverhaltens
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1109 (2012 11 01) ÖNORM EN 1109 (2000 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Flexible sheets for waterproofing - Bitumen sheets for roof waterproofing - Determination of flexibility at low temperature
|
Norm-Titel, französisch | Feuilles souples d'étanchéité - Feuilles d'étanchéité de toiture bitumineuses - Détermination de la souplesse à basse température
|
gültig ab | 2013-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1109 (2013 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Bestimmung des Kaltbiegeverhaltens von Bitumenbahnen fest. Die Prüfung kann an der Oberseite oder an der Unterseite der Bahn entweder bei einer vorgegebenen Temperatur oder iterativ bei verschiedenen Temperaturstufen durchgeführt werden, um die Kaltbiegetemperatur, welche eine Grenztemperatur darstellt, zu ermitteln. Die Prüfung kann somit zum Nachweis einer für ein Produkt mindestens geforderten Kaltbiegetemperatur oder zur Ermittlung der für das Produkt spezifischen Kaltbiegetemperatur dienen, z. B. um die Veränderung dieser Eigenschaften durch künstliche Alterungs-verfahren festzustellen. Bei Bahnen, die die gleiche Bitumenmischung auf beiden Seiten aufweisen und in denen die Trägereinlage im Querschnitt sichtbar dichter an der Oberseite angeordnet wird, ist die Prüfung nur an der Unterseite durchzuführen. Falls die Oberseite mit einer Beschichtung aus Vliesstoff (z. B. Glasvlies, Polyestervlies, usw.) oder Metall bedeckt ist, ist die Prüfung nur an der Unterseite durc
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | EN 13416
|
Deutsche Fassung: | |