Ausgabedatum | 2013-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14023
|
Norm-Titel, deutsch | Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Rahmenwerk für die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14023 (2010 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bitumen and bituminous binders - Specification framework for polymer modified bitumens
|
Norm-Titel, französisch | Bitumes et liants bitumineux - Cadre de spécifications des bitumes modifiés par des polymères
|
gültig ab | 2013-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14023 (2010 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Rahmenwerk für die Spezifikation der Merkmale und maßgebenden Prüfverfahren für polymermodifizierte Bitumen fest, die für den Bau und die Instandhaltung von Straßen, Flugplätzen und sonstigen befestigten Flächen geeignet sind. Dieses Rahmenwerk deckt folgende Merkmale ab: - "Konsistenz bei mittlerer Gebrauchstemperatur"; - "Konsistenz bei erhöhter Gebrauchstemperatur"; - "Kohäsion"; - "Dauerhaftigkeit" der Konsistenz; - "Sprödigkeit bei niedrigen Gebrauchstemperaturen"; - "Dehnungsrückstellung". Die Eigenschaft Kohäsion wurde als Hilfsmittel zur Unterscheidung zwischen polymermodifizierten Bitumen und sonstigen bitumenhaltigen Bindemitteln aufgenommen. Die anderen wesentlichen Anforderungen, "Adhäsion" und "Härtungsvermögen" werden durch an fertigen Asphaltmischgütern durchzuführende Prüfungen angezeigt. Durch die Einführung von Zweckmäßigkeitsklassen in Tabelle 1, Tabelle 2 und Tabelle 3 wird es ermöglicht, diejenige Spezifikation auszuwählen, die unter Berü
|
Seitenanzahl der Norm | 28
|
zitierte Normen | EN 58 EN 1426 EN 1427 EN 12593 EN 12594 EN 12595 EN 12596 EN 12597:2000 EN 12607-1 EN 13302 EN 13398 EN 13399 EN 13587 EN 13588 EN 13589 EN 13702-1 EN 13703 EN 15326 EN ISO 2592 EN ISO 4259 EN ISO 9001:2008
|
Deutsche Fassung: | |