Ausgabedatum | 2013-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12089
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung des Verhaltens bei Biegebeanspruchung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12089 (1997 09 01) ÖNORM EN 12089 (2012 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Thermal insulating products for building applications - Determination of bending behaviour
|
Norm-Titel, französisch | Produits isolants thermiques destinés aux applications du bâtiment - Détermination du comportement en flexion
|
gültig ab | 2013-04-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12089 (2013 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Prüfeinrichtungen und Verfahren zur Bestimmung des Verhaltens bei Biege-beanspruchung von Produkten in Liefermaßen (Prüfverfahren A) und von Probekörpern (Prüfverfahren B) unter einer 3-Punkt-Beanspruchung fest. Sie gilt für Wärmedämmstoffe. Das Prüfverfahren dient zur Bestimmung der Biegefestigkeit von Produkten und deren Durchbiegung bei einer gegebenen Belastung. Das Prüfverfahren kann angewendet werden, um die Widerstandsfähigkeit eines Produkts gegen Biegespannungen bei Transport und Anwendung zu bestimmen.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | EN 822 EN 823 EN 12085 ISO 5725-1 ISO 5725-2
|
Deutsche Fassung: | |