Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 898-1 - Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl - Teil 1: Schrauben mit festgelegten Festigkeitsklassen - Regelgewinde und Feingewinde (ISO 898-1:2013)

Ausgabedatum2013-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 898-1
Norm-Titel, deutschMechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl - Teil 1: Schrauben mit festgelegten Festigkeitsklassen - Regelgewinde und Feingewinde (ISO 898-1:2013)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 898-1 (2012 11 15)
ÖNORM EN ISO 898-1 (2009 10 01)
Norm-Titel, englischMechanical properties of fasteners made of carbon steel and alloy steel - Part 1: Bolts, screws and studs with specified property classes - Coarse thread and fine pitch thread (ISO 898-1:2013)
Norm-Titel, französischCaractéristiques mécaniques des éléments de fixation en acier au carbone et en acier allié - Partie 1: Vis, goujons et tiges filetées de classes de qualité spécifiées - Filetages à pas gros et filetages à pas fin (ISO 898-1:2013)
gültig ab2013-04-15
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 898-1 (2013 01) , ident
ISO 898-1 (2013) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil von ISO 898 legt mechanische und physikalische Eigenschaften von Schrauben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl fest, die in einem Bereich der Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C geprüft werden. Schrauben (im Englischen als "fasteners" bezeichnet, wenn gleichzeitig "bolts", "screws" und "studs" angesprochen werden), die den Anforderungen dieses Teils von ISO 898 entsprechen, werden in diesem Bereich der Umgebungstemperatur bewertet. Es kann sein, dass sie die festgelegten mechanischen und physikalischen Eigenschaften bei höheren Temperaturen (siehe Angaben in Anhang B) und/oder niedrigeren Temperaturen nicht beibehalten.
Seitenanzahl der Norm63
zitierte NormenISO 68-1
ISO 148-1
ISO 225
ISO 261
ISO 262
ISO 273
ISO 724
ISO 898-2
ISO 898-5
ISO 898-7
ISO 965-1
ISO 965-2
ISO 965-4
ISO 4042
ISO 6157-1
ISO 6157-3
ISO 6506-1
ISO 6507-1
ISO 6508-1
ISO 6892-1
ISO 7500-1
ISO 10683
ISO 10684:2004
ISO 16426
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen