ÖNORM EN 295-5 - Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und -kanäle - Teil 5: Anforderungen an gelochte Rohre und Formstücke
Ausgabedatum
2013-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 295-5
Norm-Titel, deutsch
Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und -kanäle - Teil 5: Anforderungen an gelochte Rohre und Formstücke
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 295-5 (2010 07 01) ÖNORM EN 295-10 (2005 06 01) ÖNORM EN 295-5 (1994 11 01) ÖNORM EN 295-5/A1 (1999 05 01)
Norm-Titel, englisch
Vitrified clay pipe systems for drains and sewers - Part 5: Requirements for perforated pipes and fittings
Norm-Titel, französisch
Systèmes de tuyaux en grès vitrifié pour les collecteurs d'assainissement et les branchements - Partie 5: Exigences applicables aux tuyaux perforés et raccords
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an gelochte Rohre und zugehörige Formstücke aus Steinzeug mit oder ohne Muffen zur Verwendung in Bodendränungen und Dränungen von Mülldeponien fest. Sie können auch für die Versickerung in den Untergrund verwendet werden. Diese Norm enthält auch Anforderungen zu verschiedenen Festigkeitsklassen und Lochflächen.