Ausgabedatum | 2013-03-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13126-9
|
Norm-Titel, deutsch | Baubeschläge - Anforderungen und Prüfverfahren für Fenster und Fenstertüren - Teil 9: Beschläge für Schwing- und Wendefenster
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13126-9 (2011 08 15) ÖNORM CEN/TS 13126-9 (2004 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Building hardware - Requirements and test methods for windows and door height windows - Part 9: Hardware for horizontal and vertical pivot windows
|
Norm-Titel, französisch | Quincaillerie pour le bâtiment - Exigences et methodes d'essai des ferrures de fenêtres et portes-fenêtres - Partie 9: Ferrures pour fenêtres basculantes et pivotantes
|
gültig ab | 2013-03-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13126-9 (2013 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an und die Prüfverfahren für die Dauerfunktionstüchtigkeit und Festigkeit von Beschlägen für Schwing- und Wendefenster fest (einschließlich Drehlager und Zentralver-riegelungssysteme). Falls der Beschlaghersteller eine integrierte Begrenzungsfunktion klassifizieren möchte, müssen die Drehlager nach EN 13126-5 geprüft werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Betätigungsvorrichtungen, die in EN 13126-2, EN 13126-3, EN 13126-7, EN 13126-14 und prEN 13126-18 behandelt werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 23
|
zitierte Normen | EN 1670 EN 12519:2004 EN 13126-1
|
Deutsche Fassung: | |