Ausgabedatum | 2013-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 10223-1
|
Norm-Titel, deutsch | Stahldraht und Drahterzeugnisse für Zäune und Drahtgeflechte - Teil 1: Stacheldraht aus Stahl, mit Zink oder Zinklegierung überzogen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 10223-1 (1998 03 01) ÖNORM EN 10223-1 (2009 02 15)
|
Norm-Titel, englisch | Steel wire and wire products for fencing and netting - Part 1: Zinc and zinc-alloy coated steel barbed wire
|
Norm-Titel, französisch | Fils et produits tréfilés en acier pour clôtures et grillages - Partie 1: Ronces en acier revêtu de zinc ou d'alliage de zinc
|
gültig ab | 2013-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 10223-1 (2012 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Es gibt viele Arten von Stacheldraht. Diese Norm legt drei Arten von Stacheldraht fest, den konventionellen Stacheldraht (C, en: conventional), den gegenläufig verdrillten Stacheldraht (RT, en: reverse twist) und den Stacheldrahtverhau (BWE, en: barbed wire entanglement). Zeichnungen von typischem konventionellem Stacheldraht und gegenläufig verdrilltem Stacheldraht sind in Anhang A, Bilder A.1 und A.2, zur Information angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | EN 10021 EN 10204 EN 10218-1 EN 10218-2:2012 EN 10244-1 EN 10244-2:2009 EN ISO 16120-1 EN ISO 16120-2
|
Deutsche Fassung: | |