Ausgabedatum | 2013-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14320-1
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum - Teil 1: Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14320-1 (2002 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Thermal insulating products for building equipment and industrial installations - In-situ formed sprayed rigid polyurethane (PUR) and polyisocyanurate foam (PIR) products - Part 1: Specification for the rigid foam spray system before installation
|
Norm-Titel, französisch | Produits isolants thermiques destinés aux équipements de bâtiment et aux installations industrielles - Produits en mousse rigide de polyuréthanne (PUR) et de polyisocyanurate (PIR) projetée, formés en place - Partie 1: Spécifications relatives aux systèmes de projection de la mousse rigide avant mise en oeuvre
|
gültig ab | 2013-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14320-1 (2013 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Wärmedämmprodukte aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und für die Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen in der Industrie verwendet werden, z. B. für Vorratskessel, Rohre und Leitungen für die Zufuhr von Brennstoff, Öl, sonstigen Flüssigkeiten, Warm- und Kaltwasser, Luft und sonstigen Gasen. Abhängig vom einzelnen Produkt können die Schaumprodukte nach dieser Norm einen Anwendungstemperaturbereich haben, die kleiner als der Bereich -200 °C bis +200 °C ist. Dieser Teil 1 der Europäischen Norm ist eine Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau. Dieser Teil 1 der Europäischen Norm beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung. Diese Europäische Norm legt keine Leistungsstufen für Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen werden sollte, um für
|
Seitenanzahl der Norm | 59
|
zitierte Normen | EN 312 EN 508-1 EN 520 EN 823 EN 826 EN 1602 EN 1604 EN 1607:1996 EN 1609:1996 EN 12086:1997 EN 12667:2001 EN 12939 EN 13172:2012 EN 13238 EN 13468 EN 13501-1 EN 13823:2010 EN 14308:2009 EN 14706 EN ISO 1182 EN ISO 1716 EN ISO 9229:2007 EN ISO 11925-2:2010 EN ISO 13787 ISO 4590
|
Deutsche Fassung: | |