ÖNORM EN ISO 105-Z01 - Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chrom-Salze (ISO 105-Z01:1993)
Ausgabedatum
1996-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Chromic salt Dyebath Colour fastness Colour-fastness tests Colour tests Dyes Dyeing Fibres Yarn Fabrics Netting Tissue Samples Metal coatings Metals Test equipment Testing Specimens Test reports Reagent solutions Cloth Textiles ÖNORM EN ISO 105-Z01
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 105-Z01
Norm-Titel, deutsch
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegenüber Metallen im Färbebad: Chrom-Salze (ISO 105-Z01:1993)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 20105-Z01 (1995 02 01)
Norm-Titel, englisch
Textiles - Tests for colour fastness - Part Z01: Colour fastness to metals in the dyebath: Chromium salts (ISO 105-Z01:1993)
Norm-Titel, französisch
Textiles - Essais de solidité des teintures - Partie Z01: Solidité des teintures aux métaux dans les bains de teinture: Sels de chrome (ISO 105-Z01:1993)
gültig ab
1996-01-01
internat. Übereinstimmung
ISO 105-Z01 (1993) , ident EN ISO 105-Z01 (1995 11) , ident
Diese ÖNORM beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Änderung der Farbe, die ein Farbstoff beim Färben in Gegenwart von sechswertigen Chrom-Salzen erleidet. Sie ist auf Wolle anwendbar. Es wird auch ein milderes Verfahren beschrieben, um die Wirkung von Chrom-Salzen in Konzentrationen zu bewerten, wie sie beim Nuancieren vorliegen können.