Ausgabedatum | 2012-11-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 2506-2
|
Norm-Titel, deutsch | Regenwasser-Sickeranlagen für Abläufe von Dachflächen und befestigten Flächen - Teil 2: Qualitative Anforderungen an das zu versickernde Regenwasser sowie Anforderungen an Bemessung, Bau und Betrieb von Reinigungsanlagen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 2506-2 (2003 04 01) ÖNORM B 2506-2 (2012 04 01)
|
Norm-Titel, französisch | Puisards d'eaux pluviales pour gouttières de toitures et de surfaces consolidées - Partie 2: Exigences qualitatives d'eaux pluviales à absorber et exigences du dimensionnement, de la construction et du fonctionnement des installations de purification
|
gültig ab | 2012-11-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM behandelt Reinigungsmöglichkeiten für die zu versickernden Regenwässer. Sofern eine Reinigung dieser Wässer erforderlich ist, legt diese ÖNORM die Anforderungen für die Bemessung, den Bau und den Betrieb von Reinigungsanlagen fest. Diese ÖNORM gilt für die Versickerung des Abflusses von Dachflächen, befestigten Bodenflächen, wie zB Höfen, Zufahrten, Gehwegen, Terrassen, PKW-Abstellflächen, Lager- und Ladeflächen sowie untergeordneten Verkehrsflächen (Belastung bis 5000 DTV PKW/Tag). Sie gilt somit nicht für die Versickerung des Abflusses von übergeordneten Verkehrsflächen, wie zB Autobahnen oder Hauptverkehrsstraßen. Abflüsse von Flächen, auf denen eine Verunreinigung durch Lagerung und/oder Manipulation wassergefährdender Stoffe zu erwarten ist, sind im Allgemeinen nicht Gegenstand dieser ÖNORM; in begründeten Einzelfällen entscheidet über die Zulässigkeit einer Versickerung und über erforderliche Sicherungs- und Reinigungsmaßnahmen die Behörde. Die Anwendung, die hydraulische Bemessung, der
|
Seitenanzahl der Norm | 16
|
zitierte Normen | DIN 38409-2 Bundes-Abfallwirtschaftplan 2011 ÖNORM B 2500 ÖNORM B 2506-1 ÖNORM B 4422-2 ÖNORM B 5101 ÖNORM EN 858-1 ÖNORM EN 858-2 ÖNORM EN 964-1 ÖNORM EN 12915 ÖNORM EN 13252 ÖNORM EN ISO 9377-2 ÖNORM EN ISO 10319 ÖNORM EN ISO 11058 ÖNORM EN ISO 12236 ÖNORM EN ISO 12956 ÖNORM L 1080 ÖNORM L 1083 ÖNORM L 1084 DIN 4197
|
Deutsche Fassung: | |